Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| allgemein:weg-zu-pe-lexikon [26.11.2025 14:24] – admin | allgemein:weg-zu-pe-lexikon [26.11.2025 14:25] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Ich (Jahrgang 1964) wuchs in Italien auf (mein Vater war Italiener) und somit mit der dortigen Comic-Welt der 70er Jahre - aber auch mit der deutschen, da meine Großmutter mütterlicherseits viele Pakete aus Deutschland schickte - mit Schwarzbrot und anderen Leckereien, die man in Italien damals nicht bekam, und Lesestoff für ihren Enkel. Meine ältere Schwester brachte mir das Lesen auf Italienisch und Deutsch noch vor der Schule bei, so war ich bereits mit sechs Jahren süchtig. Süchtig nach Geschichten - Abenteuer, Romantik... ob in Romanform oder Comic, ich verschlang alles, was ich zwischen die Finger bekam - kreuz und quer. Auf italienisch anfangs hauptsächlich Disney Comics, dann rasch andere Sachen wie Tex und Zagor, [[tarzan: | Ich (Jahrgang 1964) wuchs in Italien auf (mein Vater war Italiener) und somit mit der dortigen Comic-Welt der 70er Jahre - aber auch mit der deutschen, da meine Großmutter mütterlicherseits viele Pakete aus Deutschland schickte - mit Schwarzbrot und anderen Leckereien, die man in Italien damals nicht bekam, und Lesestoff für ihren Enkel. Meine ältere Schwester brachte mir das Lesen auf Italienisch und Deutsch noch vor der Schule bei, so war ich bereits mit sechs Jahren süchtig. Süchtig nach Geschichten - Abenteuer, Romantik... ob in Romanform oder Comic, ich verschlang alles, was ich zwischen die Finger bekam - kreuz und quer. Auf italienisch anfangs hauptsächlich Disney Comics, dann rasch andere Sachen wie Tex und Zagor, [[tarzan: | ||
| - | Mitte der 70er Jahre stellte der Kauka-Verlag in Deutschland sein Magazin [[: | + | Mitte der 70er Jahre stellte der Kauka-Verlag in Deutschland sein Magazin [[: |
| In einem der Primo-Hefte war auch ein Kurzportrait des Künstlers veröffentlicht, | In einem der Primo-Hefte war auch ein Kurzportrait des Künstlers veröffentlicht, | ||